Interaktive und personalisierte User-Experience mit Virtual-Reality-KI-Plattform

Blockchain-basierte Gamification für E-Commerce

6 Engineers mit 2 AI-Experten
Darstellung Icon für Standorte
Polen
5 Jahre
Technologien:REST API Schnittstelle: C++, Java, Go und Node.js; Datenbanken mit KI-Trainingsdaten: MySQL, PostgreSQL, ArangoDB und RethinkDB; DevOps-Betrieb: AWS, Kubernetes, Docker, Ansible, und Terraform

Kunde & Herausforderung

Kunde kommt aus dem E-Commerce Sektor.

  • Projekt-Ziele:
    • Entwicklung einer Gamification-Plattform, basierend auf Blockchain-Technologie, mit virtueller Ebene der Unterhaltung
    • System aus virtuellen Objekten, wie Produkten und Werbung, die nur für Mobiltelefonbenutzer sichtbar sind
    • Marketingkampagnen, die den Verkauf in der virtuellen Welt ermöglichen
Strategie

Lösung & Ansatz

Die Aufgabe bestand darin, eine leistungsstärkere KI-Plattform mit Virtual Reality Ansätzen und personalisierten Benutzererfahrungen zu entwickeln. Nach einer gründlichen Analyse der Kundenbedürfnisse haben wir ein Nearshoring-Team aus KI- und DevOps-Spezialisten sowie Front- / Back-End-Entwickler zusammengestellt.

Lösung

Die Plattform ermöglicht es Verlagen, digitale Objekte zu erstellen, die in virtuellen Marketingkampagnen eingesetzt werden können. Die Verwendung von Algorithmen des maschinellen Lernens gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung des Systems auf Basis der Aktivitäten der Benutzer.

  • Erstellung digitaler Objekte zur Nutzung in virtuellen Marketingkampagnen.
  • Vollautomatisierte Bereitstellung neuer Produktversionen und automatisiertes Testen.
  • Kontinuierliche Systemverbesserung basierend auf Benutzeraktivitäten. Interaktive und personalisierte Benutzererfahrungen wurden durch ML-Pipelines integriert.
  • Das Team hat eine moderne Entwicklungs- und Testumgebung entwickelt, die eine vollautomatische Bereitstellung neuer Produktversionen und automatisiertes Testen beinhaltet.
Technologien

Wir haben eine auf Microservices basierende Architektur mit einer modernen REST API Schnittstelle aufgebaut, mit Programmiersprachen wie C++, Java, Go und Node.js. Für die Speicherung und Verwaltung von KI-Trainingsdaten haben wir Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL, ArangoDB und RethinkDB verwendet. Außerdem übernahmen wir die Verantwortung für den globalen DevOps-Betrieb des Kunden mit Technologien wie AWS, Kubernetes, Docker, Ansible, und Terraform.

Ergebnisse & Vorteile

Das System bietet Herstellern innovative Lösungen für den Markenaufbau in der virtuellen Welt.

Die Plattform schafft eine neue digitale Anlageklasse, die die Kluft zwischen der physischen und der digitalen Welt überbrückt, und so ein neues Maß an Engagement der Nutzer ermöglicht.

Diese Lösung erweitert die Marketing- und Vertriebsmöglichkeiten in die vernetzte Welt der Spiele und die uns umgebende Realität und führt neue Interaktionsmodelle für potenzielle Konsumenten ein.