Kunden
Erfahren Sie mehr über Kunden, die uns bereits vertrauen, und über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit.
Erfolgsstories
eggs unimedia GmbH
eggs unimedia GmbH unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Online Marketing Projekte. Ob Web, Mobile, Marketing Automation oder Digitalisierung von Formularprozessen – eggs ist der Partner für Projekte auf Basis von Adobe Experience Manager (AEM), Target oder Analytics. Als strategischer Partner und Generalunternehmer im Bereich Near/Offshoring von Entwicklungsarbeiten begleitet ServiceFactum eggs unimedia seit mehr als 7 Jahren. Wir steuern die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen eggs unimedia und aktuell 5 ausländischen Teams im Tagesgeschäft sowie um eine einfache Projektabwicklung und die Minimierung von Risiken des Nearshorings. Unser Service Management ist der verlässliche Partner und gewährleistet stets höchste Service Qualität.
Ukraine, Rumänien
5+ Teams

NavVis GmbH
Unser Kunde NavVis ist ein Münchner Start-Up, das als internationales technologieunternehmen bekannt ist und das Indoor-Mapping mit 3D-Scannen von Innenräumen bis hin zur modernen Visualisierung, Messung und Navigation revolutioniert hat. Unsere Zusammenarbeit mit NavVis und dem Entwicklungszentrum ist durch eine enge und kompetente Kollaboration gekennzeichnet. Die Projektsteuerung durch unser Service Management wird verlässlich und mit höchster Service Qualität beim Nearshoring realisiert. Die seit Jahren realisierten Ergebnisse werden sowohl vom Kunden als auch von unserem Bestshore Center in der Ukraine sehr geschätzt.
Ukraine
1 Team

mVISE AG
mVISE GmbH begleitet Unternehmen bei Digitalisierungsprojekten. ServiceFactum setzt je nach Anforderung qualifizierte Teams aus unterschiedlichen Best-Shore Centern ein. ServiceFactum unterstützt hierbei die kontinuierliche Entwicklung der SaleSphere Application, welche durch die Interaktion von 2 verschiedenen Entwicklungszentren in Rumänien und in der Ukraine realisiert werden. Diese umfasst die Programmierung und das Testen der Software. Zusätzlich entwickeln wir maßgeschneiderte Kundenlösungen wie ABC Finance, eine Finanz-App für Leasing Anbieter und die Bosch Toolbox, eine innovative Sammlung digitaler Werkzeuge für Handwerker. Alle Solutions erhalten ein sehr positives Feedback von den Endkunden.
Rumänien, India
3+ Teams

Referenzen
NavVis GmbH
mVISE AG
Salesphere GmbH
NavVis GmbH





Bedarf
Entwicklung einer Cloud App für Indoor Navigation.Lösung
Mit einem erfahrenen Team aus der Ukraine wird eine Cloud basierte Applikation für die führende Indoor-Mapping-Plattform von Navvis entwickelt. Die Unterstützung durch das integrierte Service-Management hat die Prozesse und Zusammenarbeit beschleunigt und vereinfacht.Nutzen
- Verfügbarkeit von erfahrenen Spezialisten
- Einfache, enge Zusammenarbeit
mVISE AG





Bedarf
Unterstützung bei der Entwicklung mobiler Lösungen für den Kunden Bosch von mVise.Lösung
ServiceFactum begleitet mVise bei der Entwicklung von Near-/ Offshore Strategien. Mit unserem Team in Rumänien haben wir gemeinsam mobile Lösungen wie die Bosch Toolbox realisiert, eine innovative Sammlung digitaler Werkzeuge für Handwerker. Unser Service Management versteht die Bedürfnisse des Kunden und identifiziert die Kompetenzen der Entwickler, die bei der Auswahl des Teams entscheidungsrelevant sind.Nutzen
- Skalierbarkeit
- Kosten und Kompetenz der Entwickler
Salesphere GmbH





Bedarf
Unterstützung bei der Entwicklung der internen VertriebsplattformLösung
Mit der Unterstützung von ServiceFactum wurde die SaleSphere Plattform von mVise entwickelt. Mit der Sales App hat man auf alle relevanten Kunden- und Produktinformationen Zugriff – zu jeder Zeit, an jedem Ort und auch offline. Servicefactum hat mVise ein Team von professionellen Entwicklern in Rumänien in kurzer Zeit zur Verfügung gestellt und ein zusätzliches Team in der Ukraine für das Testing beauftragt.Nutzen
- Flexibilität bei Team- und Standortauswahl
- Skalierbarkeit





Bedarf
Entwicklung einer Cloud App für Indoor Navigation.Lösung
Mit einem erfahrenen Team aus der Ukraine wird eine Cloud basierte Applikation für die führende Indoor-Mapping-Plattform von Navvis entwickelt. Die Unterstützung durch das integrierte Service-Management hat die Prozesse und Zusammenarbeit beschleunigt und vereinfacht.Nutzen
- Verfügbarkeit von erfahrenen Spezialisten
- Einfache, enge Zusammenarbeit





Bedarf
Unterstützung bei der Entwicklung mobiler Lösungen für den Kunden Bosch von mVise.Lösung
ServiceFactum begleitet mVise bei der Entwicklung von Near-/ Offshore Strategien. Mit unserem Team in Rumänien haben wir gemeinsam mobile Lösungen wie die Bosch Toolbox realisiert, eine innovative Sammlung digitaler Werkzeuge für Handwerker. Unser Service Management versteht die Bedürfnisse des Kunden und identifiziert die Kompetenzen der Entwickler, die bei der Auswahl des Teams entscheidungsrelevant sind.Nutzen
- Skalierbarkeit
- Kosten und Kompetenz der Entwickler





Bedarf
Unterstützung bei der Entwicklung der internen VertriebsplattformLösung
Mit der Unterstützung von ServiceFactum wurde die SaleSphere Plattform von mVise entwickelt. Mit der Sales App hat man auf alle relevanten Kunden- und Produktinformationen Zugriff – zu jeder Zeit, an jedem Ort und auch offline. Servicefactum hat mVise ein Team von professionellen Entwicklern in Rumänien in kurzer Zeit zur Verfügung gestellt und ein zusätzliches Team in der Ukraine für das Testing beauftragt.Nutzen
- Flexibilität bei Team- und Standortauswahl
- Skalierbarkeit
eggs unimedia GmbH
Smaato Inc.
AD Tech
eggs unimedia GmbH





Bedarf
Für ein Kundenprojekt wurden zusätzliche Entwickler benötigt, die am deutschen Arbeitsmarkt nicht verfügbar waren. Zusätzlich war es aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit Near- bzw. Offshoring eggs unimedia wichtig, die Risiken aus einer direkten Beauftragung eines ausländischen Anbieters zu minimieren.Lösung
Mit ServiceFactum fand eggs unimedia einen strategischen Partner. Als Generalunternehmer steuert ServiceFactum unter Berücksichtigung des deutschen Rechts die Verlagerung der Entwicklung einer Benutzerschnittstelle an einen ausländischen Standort. Das lokale Service Management von ServiceFactum unterstützte wesentlich bei der Auswahl des Teams, dem Setup der Zusammenarbeit und regelt seit Projektstart einvernehmlich periodische Reviews, Team-Änderungen (Auf bzw. Abbau), Eskalationen sowie vertragliche Anpassungen. Durch die kompetente Standortauswahl eines europäischen Teams und lokale Unterstützung von ServiceFactum wird eine fachliche Zusammenarbeit ohne Zeitverschiebung im gleichen Kulturkreis erzielt.Nutzen
- Qualifiziertes Entwicklungsteam mit Skalierungsmöglichkeit und verbesserte Flexibilität
- Konzentration auf fachliche Belange im Projekt
- Minimierung von Personalrisiken durch Projektarbeit
- Entlastung des Managements von Steuerungsaufgaben des Entwicklungsstandortes
Smaato Inc.





Bedarf
- Möglichkeit eines dynamischen Wachstums in der Entwicklung
- Flexibilität und Skalierbarkeit bei gleichbleibend hoher Qualität und Leistung
- Ausnutzen der Kostenvorteile von TOP Nearshore Regionen
Lösung
ServiceFactum führt als Generalunternehmer die Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Smaato und dem rumänischen Entwicklungszentrum. Dies beinhaltet unter anderem:- Passenden Ressourcen auszuwählen und vorzuschlagen
- Ausrichtung der Entwicklungsumgebung und das Tool Setup an gemeinsamen Zielen
- Aufsetzen eines Reportings mit den KPIs
- setting up reporting with the KPIs
- Initiierung einer geeignete Governance Struktur (u.a. Besetzung von Steuerungsgremien)
- Abhalten von Periodische Reviews hinsichtlich Erfahrungen und Best Practices
Nutzen
- Kosteneffizienz
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Reduced time to market of important products
AD Tech





Bedarf
Als eines der führenden Unternehmen für mobile Werbung investiert unser Kunde stark in die Forschung, Entwicklung, Optimierung und Wartung seiner Werbe- und Monetarisierungsplattform. Darüber hinaus ist die Entwicklung es in Bezug auf Kosten, Zeit und technische Kapazität ressourcenintensiv, um im Wettbewerb zu bestehen. Zum Ende des Jahres 2017 wurde der Mangel an Entwicklern spürbar und es wurden zusätzliche Java-Entwicklungsressourcen benötigt.Lösung
Unser Kunde benötigte eine Teamerweiterung durch erfahrene Entwickler. ServiceFactum baute 2 Remote Teams mit Senior Java Entwicklern auf, die vollständig in das Gesamtteam beim Kunden integriert wurden. Das erste Team bearbeitet Aufgaben zur Kundenintegration. Das zweite Team ist für die Entwicklung und Wartung des Message Brokers der mobilen Anzeigenplattform verantwortlich. Die Vorgehensweise ist Scrum und die Zusammenarbeit erfolgt in den gängigen Regelmeetings (Refinement, Planning, Dailies and Reviews).Nutzen
- Automatische Optimierung der Nachfrage
- Integration von robusten Analyse- und Berichtsfunktionen
- Effiziente Handhabung von mobile Ad-Kampagnen
- Visualisierung von Leistungsparametern





Bedarf
Für ein Kundenprojekt wurden zusätzliche Entwickler benötigt, die am deutschen Arbeitsmarkt nicht verfügbar waren. Zusätzlich war es aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit Near- bzw. Offshoring eggs unimedia wichtig, die Risiken aus einer direkten Beauftragung eines ausländischen Anbieters zu minimieren.Lösung
Mit ServiceFactum fand eggs unimedia einen strategischen Partner. Als Generalunternehmer steuert ServiceFactum unter Berücksichtigung des deutschen Rechts die Verlagerung der Entwicklung einer Benutzerschnittstelle an einen ausländischen Standort. Das lokale Service Management von ServiceFactum unterstützte wesentlich bei der Auswahl des Teams, dem Setup der Zusammenarbeit und regelt seit Projektstart einvernehmlich periodische Reviews, Team-Änderungen (Auf bzw. Abbau), Eskalationen sowie vertragliche Anpassungen. Durch die kompetente Standortauswahl eines europäischen Teams und lokale Unterstützung von ServiceFactum wird eine fachliche Zusammenarbeit ohne Zeitverschiebung im gleichen Kulturkreis erzielt.Nutzen
- Qualifiziertes Entwicklungsteam mit Skalierungsmöglichkeit und verbesserte Flexibilität
- Konzentration auf fachliche Belange im Projekt
- Minimierung von Personalrisiken durch Projektarbeit
- Entlastung des Managements von Steuerungsaufgaben des Entwicklungsstandortes





Bedarf
- Möglichkeit eines dynamischen Wachstums in der Entwicklung
- Flexibilität und Skalierbarkeit bei gleichbleibend hoher Qualität und Leistung
- Ausnutzen der Kostenvorteile von TOP Nearshore Regionen
Lösung
ServiceFactum führt als Generalunternehmer die Zusammenarbeit und Kooperation zwischen Smaato und dem rumänischen Entwicklungszentrum. Dies beinhaltet unter anderem:- Passenden Ressourcen auszuwählen und vorzuschlagen
- Ausrichtung der Entwicklungsumgebung und das Tool Setup an gemeinsamen Zielen
- Aufsetzen eines Reportings mit den KPIs
- setting up reporting with the KPIs
- Initiierung einer geeignete Governance Struktur (u.a. Besetzung von Steuerungsgremien)
- Abhalten von Periodische Reviews hinsichtlich Erfahrungen und Best Practices
Nutzen
- Kosteneffizienz
- Flexibilität und Skalierbarkeit
- Reduced time to market of important products





Bedarf
Als eines der führenden Unternehmen für mobile Werbung investiert unser Kunde stark in die Forschung, Entwicklung, Optimierung und Wartung seiner Werbe- und Monetarisierungsplattform. Darüber hinaus ist die Entwicklung es in Bezug auf Kosten, Zeit und technische Kapazität ressourcenintensiv, um im Wettbewerb zu bestehen. Zum Ende des Jahres 2017 wurde der Mangel an Entwicklern spürbar und es wurden zusätzliche Java-Entwicklungsressourcen benötigt.Lösung
Unser Kunde benötigte eine Teamerweiterung durch erfahrene Entwickler. ServiceFactum baute 2 Remote Teams mit Senior Java Entwicklern auf, die vollständig in das Gesamtteam beim Kunden integriert wurden. Das erste Team bearbeitet Aufgaben zur Kundenintegration. Das zweite Team ist für die Entwicklung und Wartung des Message Brokers der mobilen Anzeigenplattform verantwortlich. Die Vorgehensweise ist Scrum und die Zusammenarbeit erfolgt in den gängigen Regelmeetings (Refinement, Planning, Dailies and Reviews).Nutzen
- Automatische Optimierung der Nachfrage
- Integration von robusten Analyse- und Berichtsfunktionen
- Effiziente Handhabung von mobile Ad-Kampagnen
- Visualisierung von Leistungsparametern
Hersteller für Lichttechnik
IT Dienstleister für Autohersteller
eggs unimedia GmbH
Hersteller für Lichttechnik





Bedarf
Zeitkritische Entwicklung einer Applikation für eine marktführende IoT-Plattform für intelligente Beleuchtung.Lösung
ServiceFactum hat kurzfristig ein erfahrenes Team für Smart Farming aufgebaut, das umfassende Expertise in Design, Architektur, Entwicklung, QA und DevOps vorweist. Die erste Version wurde termingerecht für den Launch auf der Fachmesse CES in Las Vegas fertiggestellt und wird kontinuierlich weiterentwickelt.Nutzen
- Hohe Servicequalität
- Skalierbarkeit
- Kosteneffizienz
IT Dienstleister für Autohersteller





Bedarf
Erweiterung eines bestehenden Projektteams für ein langfristig angelegtes Großprojekt im Automobilbereich (Fleetmanagement und Connected Car)Lösung
Im Rahmen der Erweiterung der Unternehmensstandorte hat ServiceFactum einen geeigneten internationalen Nearshore-Entwicklungsstandort ausgewählt um dort ein kompetentes Team von Entwicklern aufzubauen. Als Generalunternehmer hat ServiceFactum zunächst ein Web-Team in der Ukraine beauftragt. Nach der Stabilisierung des Teams erfolgte die Erweiterung auf mobile Technologien im gleichen Projektumfeld.Nutzen
- Kosteneffizienz bei den Kundenprojekten
- Verfügbare Entwicklerkapazitäten
- Entlastung des Managements
eggs unimedia GmbH





Bedarf
Für neue Kundenprojekte wurden zusätzliche AEM Entwickler benötigt, damit externe Skalierungsmöglichkeiten für neue Anforderungen gegeben sind. Die notwendige technische Expertise war am deutschen Arbeitsmarkt aufgrund des Mangels an qualifizierten Entwicklern nicht zu bekommen.Lösung
Durch Auswahl eines geeigneten Standorts mit Skalierungspotential für die AEM Technologie, den Aufbau des Teams und die Steuerung der Umsetzung der Aufgaben im Sinne des Kunden hat ServiceFactum die Rolle eines vertrauensvollen strategischen strategische Partners voll erfüllt. Als Auftragsmodell wurde ein integriertes Team aus lokalen und ausländischen Mitarbeitern gewählt, welches durch einen Scrum Master von ServiceFactum geführt wird. Das Service Management von ServiceFactum unterstützt bei der Auswahl der Entwickler, dem Setup der Zusammenarbeit und regelt periodische Reviews, Team-Änderungen (Auf bzw. Abbau), Eskalationen sowie vertragliche Anpassungen.Nutzen
- Skalierungsmöglichkeit und verbesserte Flexibilität für Kundenprojekte
- Risikominimierung beim Nearshoring
- Entlastung des Managements





Bedarf
Zeitkritische Entwicklung einer Applikation für eine marktführende IoT-Plattform für intelligente Beleuchtung.Lösung
ServiceFactum hat kurzfristig ein erfahrenes Team für Smart Farming aufgebaut, das umfassende Expertise in Design, Architektur, Entwicklung, QA und DevOps vorweist. Die erste Version wurde termingerecht für den Launch auf der Fachmesse CES in Las Vegas fertiggestellt und wird kontinuierlich weiterentwickelt.Nutzen
- Hohe Servicequalität
- Skalierbarkeit
- Kosteneffizienz





Bedarf
Erweiterung eines bestehenden Projektteams für ein langfristig angelegtes Großprojekt im Automobilbereich (Fleetmanagement und Connected Car)Lösung
Im Rahmen der Erweiterung der Unternehmensstandorte hat ServiceFactum einen geeigneten internationalen Nearshore-Entwicklungsstandort ausgewählt um dort ein kompetentes Team von Entwicklern aufzubauen. Als Generalunternehmer hat ServiceFactum zunächst ein Web-Team in der Ukraine beauftragt. Nach der Stabilisierung des Teams erfolgte die Erweiterung auf mobile Technologien im gleichen Projektumfeld.Nutzen
- Kosteneffizienz bei den Kundenprojekten
- Verfügbare Entwicklerkapazitäten
- Entlastung des Managements





Bedarf
Für neue Kundenprojekte wurden zusätzliche AEM Entwickler benötigt, damit externe Skalierungsmöglichkeiten für neue Anforderungen gegeben sind. Die notwendige technische Expertise war am deutschen Arbeitsmarkt aufgrund des Mangels an qualifizierten Entwicklern nicht zu bekommen.Lösung
Durch Auswahl eines geeigneten Standorts mit Skalierungspotential für die AEM Technologie, den Aufbau des Teams und die Steuerung der Umsetzung der Aufgaben im Sinne des Kunden hat ServiceFactum die Rolle eines vertrauensvollen strategischen strategische Partners voll erfüllt. Als Auftragsmodell wurde ein integriertes Team aus lokalen und ausländischen Mitarbeitern gewählt, welches durch einen Scrum Master von ServiceFactum geführt wird. Das Service Management von ServiceFactum unterstützt bei der Auswahl der Entwickler, dem Setup der Zusammenarbeit und regelt periodische Reviews, Team-Änderungen (Auf bzw. Abbau), Eskalationen sowie vertragliche Anpassungen.Nutzen
- Skalierungsmöglichkeit und verbesserte Flexibilität für Kundenprojekte
- Risikominimierung beim Nearshoring
- Entlastung des Managements
MH+P Consulting
SSP Europe GmbH
Mufin GmbH
MH+P Consulting





Bedarf
Die Managementberatung MH+P entwarf eine emotionale Social Media App. Die Entwicklung der App sollte im Rahmen eines Komplett-Outsourcing extern vergeben werden.Lösung
Als Generalunternehmer übernahm ServiceFactum die Implementierung und das Testen der Social Media App nach den Designvorgaben des Kunden. Hierfür baute ServiceFactum ein dediziertes Projekt bestehend aus Architekten, Entwicklern und Testern im Ausland auf und steuerte die Aufgabenerledigung bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Dabei entstanden 3 Apps für die gängigsten mobilen Plattformen. Gleichzeitig haben wir auch die Veröffentlichung der Apps vorgenommen.Nutzen
- Entlastung des Managements
- Verkürzte Time-to-Market
- Flexibilität
- Verfügbare, kompetente Entwickler und Teste
SSP Europe GmbH





Bedarf
Entwicklung, Test und Integration einer mobilen Anwendung für den Zugriff auf die vorhandenen Serverdienste von Secure Data Space auf einem mobilen Endgerät.Lösung
ServiceFactum hat das beauftragte Projekt als Generalunternehmer am rumänischen Entwicklungsstandort umgesetzt. Dies hat folgende Aufgaben beinhaltet: – Web Service Wrapper – Benutzerschnittstelle – Verschlüsselung – Offline Nutzung mittels lokaler Datenbank – TestingNutzen
- Kosteneffiziente Umsetzung des Projektes
- On-time und on Budget Realisierung
- Verkürzte Vorlaufzeiten (Start des Projektes und Produkteinführung)
Mufin GmbH





Bedarf
Die vorhandene Android App sollte für iOS neu und kosteneffizient entwickelt werden.Lösung
ServiceFactum wurde zunächst beauftragt einen geeigneten Entwicklungsstandort für die mobile App Entwicklung zu suchen und vorzuschlagen. Nachfolgend wurde dann gemeinsam ein Android Entwickler ausgewählt, der das Projekt dann unter Leitung von ServiceFactum umgesetzt hat. Der Produktmanager von Mufin war als Ansprechpartner für die Anforderungen kontinuierlich eingebunden. Hervorzuheben ist die Implementierung der äußerst anspruchsvollen Benutzeroberfläche.Nutzen
- Kosteneffizienz in der Implementierung und Testen einer mobile App
- Schnelle Verfügbarkeit eines kompetenten & erfahrenen iOS Entwickler
- On-time Fertigstellung der App
- Hohe Qualität in der Ausführung





Bedarf
Die Managementberatung MH+P entwarf eine emotionale Social Media App. Die Entwicklung der App sollte im Rahmen eines Komplett-Outsourcing extern vergeben werden.Lösung
Als Generalunternehmer übernahm ServiceFactum die Implementierung und das Testen der Social Media App nach den Designvorgaben des Kunden. Hierfür baute ServiceFactum ein dediziertes Projekt bestehend aus Architekten, Entwicklern und Testern im Ausland auf und steuerte die Aufgabenerledigung bis zum erfolgreichen Projektabschluss. Dabei entstanden 3 Apps für die gängigsten mobilen Plattformen. Gleichzeitig haben wir auch die Veröffentlichung der Apps vorgenommen.Nutzen
- Entlastung des Managements
- Verkürzte Time-to-Market
- Flexibilität
- Verfügbare, kompetente Entwickler und Teste





Bedarf
Entwicklung, Test und Integration einer mobilen Anwendung für den Zugriff auf die vorhandenen Serverdienste von Secure Data Space auf einem mobilen Endgerät.Lösung
ServiceFactum hat das beauftragte Projekt als Generalunternehmer am rumänischen Entwicklungsstandort umgesetzt. Dies hat folgende Aufgaben beinhaltet: – Web Service Wrapper – Benutzerschnittstelle – Verschlüsselung – Offline Nutzung mittels lokaler Datenbank – TestingNutzen
- Kosteneffiziente Umsetzung des Projektes
- On-time und on Budget Realisierung
- Verkürzte Vorlaufzeiten (Start des Projektes und Produkteinführung)





Bedarf
Die vorhandene Android App sollte für iOS neu und kosteneffizient entwickelt werden.Lösung
ServiceFactum wurde zunächst beauftragt einen geeigneten Entwicklungsstandort für die mobile App Entwicklung zu suchen und vorzuschlagen. Nachfolgend wurde dann gemeinsam ein Android Entwickler ausgewählt, der das Projekt dann unter Leitung von ServiceFactum umgesetzt hat. Der Produktmanager von Mufin war als Ansprechpartner für die Anforderungen kontinuierlich eingebunden. Hervorzuheben ist die Implementierung der äußerst anspruchsvollen Benutzeroberfläche.Nutzen
- Kosteneffizienz in der Implementierung und Testen einer mobile App
- Schnelle Verfügbarkeit eines kompetenten & erfahrenen iOS Entwickler
- On-time Fertigstellung der App
- Hohe Qualität in der Ausführung
Till Phototonics GmbH
Datango GmbH
Magix Software GmbH
Till Phototonics GmbH





Bedarf
Live Acqusition (LA) ist eine Software eines Lasermikroskops. Portierung des Programms Live Acquisition von Labview Colibri zu C#, C++ und zur Verfügungstellung einer API.Lösung
•Analyse und Entwicklung der Produkte des Hauptprojekts •Funktionsprüfungen auf Schnittstellenebene (API) mit Hilfe von Simulatoren •Doxygen-dokumentierte Projektdateien •Unterstützung beim Testen der Kundenakzeptanz •FehlerbehebungNutzen
- Kosteneffiziente Abwicklung zum Festpreis
- Kurzfristig verfügbare, qualifizierte Entwickler mit C#, C++ Know How
Datango GmbH





Bedarf
Aufbau einer virtuellen Offshore UnitLösung
ServiceFactum unterstützte Datango bei dem Outsourcing einer Geschäftseinheit und hat somit die Produktentwicklung und das Testmanagement mit dem indischen BestShore Partner erfolgreich umgesetzt.Nutzen
- Ressourcenerweiterung
- Kostenvorteile
Magix Software GmbH





Bedarf
Ein bestehendes, erfolgreiches Produkt sollte auf eine neue Technologieplattform migriert werden. Für diese Technologieplattform gab es intern keine kompetenten Entwickler.Lösung
ServiceFactum wurde gezielt beauftragt ein dediziertes Team von Entwicklern zu suchen und aufzubauen, dass in der geforderten Technologie kompetent und erfahren genug ist, um ein komplexes Produkt, das über viele Jahre entwickelt wurde, zu migrieren und zu testen. Als Generalunternehmer übernahm ServiceFactum die Steuerung der Projektabwicklung und löste die täglichen Herausforderungen einer internationalen Zusammenarbeit erfolgreich. Durch die kompetente Standortauswahl und lokale Steuerung durch ServiceFactum wurde eine gute fachliche Zusammenarbeit erreicht und das Projekt erfolgreich abgeschlossen.Nutzen
- Kurzfristige Kompetenzerweiterung
- Kein Anfangsinvestment in Technologieaufbau
- Erfolgreicher Projektabschluss





Bedarf
Live Acqusition (LA) ist eine Software eines Lasermikroskops. Portierung des Programms Live Acquisition von Labview Colibri zu C#, C++ und zur Verfügungstellung einer API.Lösung
•Analyse und Entwicklung der Produkte des Hauptprojekts •Funktionsprüfungen auf Schnittstellenebene (API) mit Hilfe von Simulatoren •Doxygen-dokumentierte Projektdateien •Unterstützung beim Testen der Kundenakzeptanz •FehlerbehebungNutzen
- Kosteneffiziente Abwicklung zum Festpreis
- Kurzfristig verfügbare, qualifizierte Entwickler mit C#, C++ Know How





Bedarf
Aufbau einer virtuellen Offshore UnitLösung
ServiceFactum unterstützte Datango bei dem Outsourcing einer Geschäftseinheit und hat somit die Produktentwicklung und das Testmanagement mit dem indischen BestShore Partner erfolgreich umgesetzt.Nutzen
- Ressourcenerweiterung
- Kostenvorteile





Bedarf
Ein bestehendes, erfolgreiches Produkt sollte auf eine neue Technologieplattform migriert werden. Für diese Technologieplattform gab es intern keine kompetenten Entwickler.Lösung
ServiceFactum wurde gezielt beauftragt ein dediziertes Team von Entwicklern zu suchen und aufzubauen, dass in der geforderten Technologie kompetent und erfahren genug ist, um ein komplexes Produkt, das über viele Jahre entwickelt wurde, zu migrieren und zu testen. Als Generalunternehmer übernahm ServiceFactum die Steuerung der Projektabwicklung und löste die täglichen Herausforderungen einer internationalen Zusammenarbeit erfolgreich. Durch die kompetente Standortauswahl und lokale Steuerung durch ServiceFactum wurde eine gute fachliche Zusammenarbeit erreicht und das Projekt erfolgreich abgeschlossen.Nutzen
- Kurzfristige Kompetenzerweiterung
- Kein Anfangsinvestment in Technologieaufbau
- Erfolgreicher Projektabschluss
Lassen Sie uns mehr über Ihr Projekt wissen
Erfahren Sie mehr in unserem Newsletter. Melden Sie sich jetzt an
ServiceFactum GmbH
Mühlfelder Strasse 14 82211 Herrsching Germany


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren